Informationen zur Corona-Pandemie
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Informationen des Robert-Koch-Instituts Covid-19
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html Risikobewertung zu Covid-19:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html
Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen (4.12.2020): https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Alten_Pflegeeinrichtung_Empfehlung.html
Hinweise für ambulante Pflegedienste im Rahmen der COVID-19-Pandemie (22.04.2020): https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Altenpflegeheime.html?nn=13490888
Hinweise zur Reinigung und Desinfektion von Oberflächen außerhalb von Gesundheitseinrichtungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie (Stand 3.7.2020): https://rki.de/DE/content/InfAZ/N/Neuartiges-Coronavirus/Reinigung_Desinfektion.html
Arbeitsschutzregel des BMAS für die zusätzlich erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen für den betrieblichen Infektionsschutz (Stand: 20.08.2020)
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard der BGW für Alten- und Pflegeheime sowie Einrichtungen für die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen (Stand: 6.10.2020)
Infos zur aktuellen Corona-Krise der DGUV: https://www.dguv.de/de/corona/index.jsp Kostenlose Handlungshilfen und Vorlagen der DGUV
• Infoflyer „Coronavirus SARS-CoV-2 – Verdachts-/Erkrankungsfälle im Betrieb“ Kostenloser Bezug und Download: hier.
• Plakat „Coronavirus – Allgemeine Schutzmaßnahmen“ Kostenloser Bezug und Download: hier.
• Plakat: „Schutzmasken - Wo liegt der Unterschied“ Kostenloser Bezug und Download: hier.
• Plakat: „Hände schütteln“ Kostenloser Bezug und Download: hier.
• Flyer „10 Tipps zur betrieblichen Pandemieplanung“ Kostenloser Bezug und Download: hier.
Infos der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung-im-Betrieb/Coronavirus/Coronavirus_node.html
SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandard für die Gebäudereinigung: https://www.bgbau.de/service/angebote/medien-center-suche/medium/sars-cov-2-arbeitsschutzstandard-fuer-die-gebaeudereinigung/
Handlungshilfe für das Reinigungsgewerbe der BG Bau: https://www.bgbau.de/service/angebote/medien-center-suche/medium/handlungshilfe-fuer-das-reinigungsgewerbe-coronavirus-sars-cov-2
Handlungshilfe Reinigung und Hygiene während der COVID-19-Pandemie: https://www.rationell-reinigen.de/corona-biv-handlungsempfehlung-reinigung/383/5776/download Tipps zur Aufbereitung von Reinigungstextilien: https://www.rationell-reinigen.de/tipps-zur-aufbereitung-von-reinigungstextilien/150/23470/400462
rationell reinigen Schulungsvideos zum Reinigen von Isolationszimmern von COVID-19-Patient*innen (ZHAW): https://www.zhaw.ch/de/lsfm/institute-zentren/ifm/ueber-uns/hospitality-management-und-consumer-fm/fm-in-healthcare/reinigung-isolationszimmer/
Corona und Arbeitsrecht: Die wichtigsten Fragen und Antworten (altenheim.net):http://www.altenheim.net/Infopool/Nachrichten/Corona-und-Arbeitsrecht-Die-wichtigsten-Fragen-und-Antworten/
Corona und Arbeitsrecht: FAQ für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (DGB): https://www.dgb.de/themen/++co++b0b5f116-69cd-11ea-b9ef-52540088cada?WAN=522123&utm_source=e-mailings&utm_medium=newsletter&utm_campaign=gleichstellungsrecht-2020&utm_term=6257
Fragen und Antworten zum Corona-Sozialschutzschirm: https://www.sozial.de/fragen-und-antworten-zum-corona-sozialschutzschirm.html
Soziale Teilhabe und Lebensqualität in der stationären Altenhilfe unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie: https://www.awmf.org/leitlinien/aktuelle-leitlinien/ll-liste/deutsche-gesellschaft-fuer-pflegewissenschaft-ev-dgp.html
Ausnahmen zum Mundschutz für Menschen mit Behinderung - eine Übersicht der Regelungen in den einzelnen Bundesländern der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de/corona-infoseite/regelungen-fuer-menschen-mit-behinderung-zur-maskenpflicht.html?utm_campaign=baseline&utm_medium=e-mail&utm_source=nl_2020_05_03&utm_term=MailingID2160073_SendingID116282
Fragen und Antworten zu einer möglichen Übertragung des Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR/Stand 20.10.2020)
Oberle, R., Munz, R.: Was passiert, wenn Küchenmitarbeiter ausfallen? Beitrag in Altenheim 4/2020
Kommunikation mit demenziell veränderten Menschen über die Corona-Krise: Beate Radzey von Demenz Support gibt Tipps.
altenheim.net Pressemitteilung des Deutschen Hauswirtschaftsrates:
Haushaltsnahe Dienstleistungen fördern: für eine Stärkung der Familien - für eine Entlastung insbesondere von berufstätigen Frauen Pressemitteilung des Deutschen Hauswirtschaftsrates:
Deutscher Hauswirtschaftsrat erfolgreich bei der Forderung nach einer Corona-Prämie für die Hauswirtschaft Veröffentlichung des Deutschen Hauswirtschaftsrates:
Corona: Leitfaden für Haushaltsnahe Dienstleister Pressemitteilung des Deutschen Hauswirtschaftsrates
Maßnahmen der Basishygiene sind die beste Infektionsprophylaxe Gemeinschaftseinrichtungen und öffentliche Räume brauchen mehr professionelle Hauswirtschaft
Bild: iXimus from Pixabay