Seminar: Refresher-Kurs für Neustarter und Berufsrückkehrer*innen für die Behindertenhilfe
Ort: Online
In Hauswirtschaft sind Sie fit! Jetzt möchten Sie Wissen erwerben zu den Themen, die den Arbeitsbereich Behindertenhilfe betreffen. Ihre Kund*innen sind Menschen mit Behinderungen. Durch aktuelle Gesetzesänderungen (u.a. Bundesteilhabegesetz) und durch den Paradigmenwechsel wird nun auch in Behinderteneinrichtungen Selbstbestimmung gelebt. Das Seminar wendet sich an hauswirtschaftliche Leitungskräfte, die diese Aufgabe in einer Einrichtung der Behindertenhilfe erstmalig übernehmen oder - zum Beispiel nach einer Familienpause - in diese Funktion zurückkehren.
Ziel
Die Teilnehmer*innen lernen die Grundlagen der Behindertenarbeit kennen und sind über den aktuellen Stand von Inklusion informiert. Sie haben einen Überblick über Gesetze, Behinderungsarten und -formen erhalten. Sie kennen den Paradigmenwechsel in der Behindertenarbeit: „Nichts ohne uns über uns“, und wie Hauswirtschaft dabei mitgestaltet.
Inhalte
• Aktueller Stand der Inklusion
• Aktuelle Gesetze (kurze Einführung in die wichtigsten Gesetze)
• Grundlagen von Behinderungen (Formen und Einteilungen)
• Soziale Teilhabe gestalten
• Paradigmenwechsel in der Behindertenhilfe: vom Versorgen zum Unterstützen und Assistieren
Referentin
Christa Anna Fischer, staatlich geprüfte Oecotrophologin, Integrationscoach, Fachkraft für Arbeit und Berufsförderung
Kurszeit: 9.30 - 17 Uhr
Kosten
€ 149 Mitglieder Berufsverband Hauswirtschaft e.V., Mitglieder MdH e.V. und rhw-Abonnenten
€ 210 Nichtmitglieder
€ 41 Verpflegung
Anmeldeschluss: 18. März 2021