Seminar: Licht im Paragrafendschungel: Rechtsvorschriften für die Hauswirtschaft
Ort: Frankfurt/Main
Gesetze, Verordnungen und andere normative Regelungen verändern sich schneller als manchem lieb ist. So hat man in der Hetze des Alltags schnell den Überblick verloren und handelt nicht mehr rechtskonform. Dies schafft bei vielen Verantwortlichen in der Hauswirtschaft ein Gefühl der Unsicherheit.
Ziel
Die Teilnehmerinnen haben einen Überblick über die wesentlichen rechtlichen Anforderungen in Bezug auf Hygiene, Arbeitsschutz und Arbeitsrecht erhalten. Sie kennen die wichtigsten Inhalte der entsprechenden Verordnungen und Richtlinien speziell für den hauswirtschaftlichen Bereich und haben Interpretationsmöglichkeiten erfahren. Im Vordergrund steht die praktische Umsetzung der verschiedenen Vorschriften im hauswirtschaftlichen Arbeitsalltag. Damit ist die Unsicherheit im Umgang mit rechtlichen Regelungen abgebaut.
Inhalte
• Grundlegende Rechtsvorschriften
• Infektionsschutzgesetz
• Lebensmittelhygienerecht – ein Überblick
• Gesetze und Verordnungen zum Arbeitsschutz
• Biostoff- und Gefahrstoffverordnung
• RKI-Richtlinien
Referent
Sascha Kühnau, Dipl.oec.troph. (FH), QM-Auditor, Freier Journalist, Koch
Kurszeit: 9.30 – 17 Uhr
Kosten
€ 149 Mitglieder Berufsverband Hauswirtschaft e.V., Mitglieder MdH e.V. und rhw-Abonnenten
€ 210 Nichtmitglieder
€ 41 Verpflegung
Anmeldeschluss: 20. August 2021