Seminar: Inklusion: in multi-profess. Teams arbeiten
Ort: Online
Dieses Seminar ist für hauswirtschaftliche Mitarbeitende gedacht, die in Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung tätig sind. Im ersten Teil geht es um die Ziele von Trägern, Wohneinrichtungen und von Menschen mit Behinderung: Wie kann die Hauswirtschaft dazu einen Beitrag leisten? Weiter wird der Mensch mit Behinderung mit seinen Werten und Haltungen in den Blick genommen: Wie kann Inklusion (Selbstbestimmung und Teilhabe) von Mitarbeitenden mit professioneller Hauswirtschaft umgesetzt werden? Im letzten Teil geht es um die Kommunikation in multiprofessionellen Teams sowie die wertschätzende Kommunikation mit den Bewohner*innen.
Inhalte
- Grundlagen und Ziele beim Wohnen: Wünsche, Werte und Normen kennen, achten und mitgestalten
- Grundlagen und Ziele für Inklusion: Den Mensch im Blick - Selbstbestimmung und Teilhabe mitgestalten
- Grundlagen und Ziele der Hauswirtschaft kennen: professionelle Hauswirtschaft gestalten (Hauswirtschaft ist mehr als Hausarbeit)
- Grundlagen und Ziele einer guten Kommunikation: Tipps für eine gute Kommunikation mit Kolleg*innen und Bewohner*innen
- Tipps für die Durchführung von Hauswirtschaftsprojekten gemeinsam mit den Kolleg*innen in multiprofessionellen Teams
Referentin
Christa Anna Fischer, staatlich geprüfte Oecotrophologin, Integrationscoach, Fachkraft für Arbeit und Berufsförderung
Kurszeit: 9 - 16.30 Uhr
Kosten
€ 165 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 229 Sonstige