Seminar: Rechtsvorschriften Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ort: Online
Gesetze, Verordnungen und andere normative Regelungen im Arbeitsschutz wurden in den Letzten Jahren stark weiterentwickelt. In der Hetze des Alltags hat man da schnell den Überblick verloren und handelt nicht mehr rechtskonform. Dies schafft bei vielen Verantwortlichen in der Hauswirtschaft ein Gefühl der Unsicherheit. Im Seminar wird die zugrundeliegende Methodik mit den resultierenden Handlungsbedarfen besprochen.
Inhalte
- Wesentliche Regelungen im Arbeitsschutzgesetz
(Gefährdungsanalyse, Maßnahmenableitung, Dokumentation) - Eckpunkte der Biostoffverordnung (Gefährdungsstufen und Maßnahmen)
- Eckpunkte der Gefahrstoffverordnung (Gefährdungsanalyse, Gefahrstoffkataster, Substitutionsprüfung, Unterweisungspflichten)
- Handlungsbedarfe im hauswirtschaftlichen Arbeitsalltag
Referent
Sascha Kühnau, Dipl.oec.troph. (FH), QM-Auditor, Freier Journalist, Koch
Kurszeit: 9 - 12.30 Uhr
Kosten
€ 89 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 119 Sonstige