Seminar: Hauswirtschaft kann´s: nachhaltiges Handeln in der Reinigung
Ort: Online
Gerade der nachhaltige Konsum wird angesichts der globalen Auswirkungen unseres Handelns immer bedeutender. Meist bleibt allerdings keine Zeit, nach dem Erledigen des Tagesgeschäftes noch grundlegende konzeptionelle Arbeit für mehr nachhaltiges Handeln einzuplanen. Und doch ist es zwingend nötig, aus den vielen Möglichkeiten der Hauswirtschaft nachhaltig wirkende Leistungen zu entwickeln und die Prozesse entsprechend anzupassen. Das beinhaltet einen bewussten Perspektivwechsel und die Notwendigkeit, sich bietende Chancen zu ergreifen. So kann aus nachhaltigem Handeln ein Wettbewerbsvorteil werden, denn Kunden beziehen diese Aspekte heute in ihre Produkt- und Dienstleistungsentscheidungen bewusst ein.
Inhalte
- Vorstellung Selbstcheck: Was wird schon gemacht?
- Nachhaltige Trends in der Reinigung und ihre Praxistauglichkeit
- Erfahrungen der Teilnehmer*innen
Referentin
M. Christine Klöber, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Personalökonomin, QM-Auditorin, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, Beraterin und Weiterbildnerin
Kurszeit: 9 - 12.30 Uhr
Kosten
€ 89 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 119 Sonstige