Facebook Button
Instagram Button

Seminar: Handlungsorientiert ausbilden Teil 1


Datum: 05.09.23 - 01.01.1970
Ort: Online

Die Inhalte der Ausbildungsverordnung in den Alltag umzusetzen ist manchmal eine Herausforderung - und dann soll auch noch ein betrieblicher Ausbildungsplan geschrieben werden! Wie Ihnen die handlungsorientierte Ausbildung junger Hauswirtschafter*innen gelingen kann verdeutlicht Anna Rave in ihren Online-Seminaren. Von der Auswahl des geeigneten Auszubildenden bis hin zu handlungsorientierten Methoden – alle Themen werden angesprochen.

Teil 1: Gesetzliche Rahmenbedingungen und Auswahl eines Azubis

Welche Rahmenbedingungen muss ich bei der Ausbildung junger Menschen beachten? Welche Anforderungen müssen der Betrieb und die Ausbilder*in erfüllen? Im ersten Teil wird ein Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen ermöglicht. Darüber hinaus entwickeln wir Strategien zur Auswahl des richtigen Azubis.

Inhalte

  • Anforderungen an Ausbildungsbetrieb und Ausbilder*in
  • Ausbildungsverordnung für den Beruf Hauswirtschafter*n
  • Auswahl der* Auszubildenden

Referentin

Anna Rave, Oecotrophologin (B.Sc.), HBL und Fachbuchautorin

Kurszeit: 18 - 19.30 Uhr

Kosten

€ 65 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH, 
        bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
        Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und 
        Abonnenten (rhw management/rhw praxis)           

€ 89 Nicht-Mitglieder 

Anmeldeschluss: 28. August 2023