Facebook Button
Instagram Button

Seminar: Neues zur Sicherung der Lebensmittelhygiene in den aktualisierten DIN-Normen und der Leitlinie


Datum: 28.11.23 - 01.01.1970
Ort: Online

Um das eigene Lebensmittelhygienekonzept auf aktuellem Stand zu halten ist 2022 ein Abgleich mit den Neuerungen in der aktualisierten DIN-Normen-Reihe Lebensmittelhygiene und der Leitlinie „Wenn in sozialen Einrichtungen und Diensten gekocht wird“ angezeigt. Vorgestellt und erläutert werden die Neubewertung der Basishygiene im Managementsystem für Lebensmittelsicherheit durch die Europäische Kommission, der eigenständige Sicherungsansatz für das Kochen mit Nutzer*innen, die Folgen sich verändernder Hygienerisiken, die aktualisierten Temperaturwerte sowie aktuelle Anforderungen, die bei Tischgästen mit einem geschwächten Immunsystem zu berücksichtigen sind.

Ziel

Die Teilnehmer*innen kennen den aktuellen Stand der für die Sicherung der Lebensmittelhygiene relevanten Leitlinien. Sie haben einen Überblick zu den kritischen Stellen der Risikobewertungen auf Bundesebene, eine Orientierung, an welchen Stellen betriebliche Anpassungen vorgenommen werden müssen und welche Passagen für das eigene Hygienekonzept übernommen werden können.

Inhalte

  • DIN-Normen und Lebensmittelhygiene-Leitlinie: eine Gegenüberstellung
  • Leitlinien in ihrer Bedeutung für hauswirtschaftliche Dienstleistungsbetriebe und für die Profession Hauswirtschaft
  • Die Neuerungen im Überblick: Rechtsgrundlagen, Kommissionverlautbarungen, fachliche Erkenntnisse
  • Konsequenzen für die betrieblichen Konzepte zur Sicherung der Lebensmittelhygiene

Referentin

Martina Feulner, H wie Hauswirtschaft. Bildung-Beratung-Supervision

Kurszeit: 18 - 19.30 Uhr

Kosten

€ 65 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH, 
        bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
        Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und 
        Abonnenten (rhw management/rhw praxis)           

€ 89 Nicht-Mitglieder 

Anmeldeschluss: 20. November 2023