Facebook Button
Instagram Button

Seminar: Führen in der Sandwichposition: Vom Mitarbeitenden zum Vorgesetzten


Datum: 22.02.24 - 01.01.1970
Ort: Frankfurt/Main

Als Führungskraft im mittleren Management haben sie eine besondere Stellung im Unternehmen: Sie führen und werden geführt - und befinden sich somit quasi in einer Sandwichposition. Sie müssen gegenüber Vorgesetzten loyal sein, Strategien und Entscheidungen mittragen und Ziele gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden erreichen. Sie treffen eigene Entscheidungen und setzen Entscheidungen anderer um. Sie sollen eigene Fach- und Führungskompetenz entwickeln und Ihre Mitarbeitenden fordern und fördern. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe, wenn Sie allen Seiten gerecht werden wollen. In diesem Seminar lernen Sie hilfreiche Instrumente und Lösungsansätze für Ihren Führungsalltag kennen.

 

Inhalte

  • Spannungsfelder und Fallstricke als Führungseinsteigerin kennen
  • Möglichkeiten kennenlernen, den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden
  • Die eigenen Bedürfnisse und Grenzen im Blick haben
  • Mit Leistungs- und Erwartungsdruck umgehen
  • Mit unterschiedlichen Interessen und Anforderungen umgehen
  • Die Beziehungen zu den Mitarbeitenden aktiv und professionell gestalten
  • Mit den Erwartungen der Mitarbeitenden professionell umgehen
  • Agile Werte und Prinzipien – konkrete Verhaltensanker
  • Erwartungen „von oben“ verstehen und klären

Referentin

Kristin Koschani-Bongers, Kommunikationstrainerin und Hochschuldozentin

Kurszeit: 9 - 16.30 Uhr

Kosten

€  195 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH, 
           bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
           Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und 
           Abonnenten (rhw management/rhw praxis)           

€ 259 Sonstige

€   48 Verpflegung

Anmeldeschluss: 10. Januar 2024