Seminar: Verpflegungs- management: Prozesse in der Küche planen und steuern
Ort: Online
Wie entwickelt sich der Markt für den Verpflegungsbetrieb von morgen? Diese Frage ist immer komplexer zu beantworten und stellt schon heute Verpflegungsmanager*innen vor erhebliche Herausforderungen. Bedarfe und Bedürfnisse der Kunden werden immer vielschichtiger und verändern sich laufend. Der Fachkräftemangel zwingt die Branche nachhaltig zu Reformen. Verpflegungsbetriebe reagieren darauf z.B. mit flexiblen Raum- und Technikstrukturen, Anpassung der Fertigungstiefe oder Digitalisierung von Prozessen um den Personaleinsatz zu optimieren. Doch wie sehen echte Innovationen der Zukunft aus?
Inhalte
- Change Management: aktuelle Anforderungen und Lösungsansätze in der Gemeinschaftsgastronomie
- Rationalisierungspotenziale durch Prozessmanagement
- Fertigungstiefe vs. Personaleinsatz
- Digitalisierung von Prozessen
- Strategisches Einkaufsmanagement
Referent
Marcus Seidl, Geschäftsführender Gesellschafter der S&F-Gruppe, Fachbeirat der Deutschen Hotelakademie
Kurszeit: 9 - 12.30 Uhr
Kosten
€ 89 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 119 Sonstige