Seminar: Problemkeime in der Hauswirtschaft: Multiresistente Keime
Ort: Online
Sogenannte „Problemkeime“ breiten sich in den stationären Einrichtungen immer weiter aus. Auch Kund*innen von ambulanten Diensten sind immer häufiger betroffen.Die Hauswirtschaft ist hier herausgefordert, durch gezielte Maßnahmen den Mitarbeiterschutz und den Schutz der Bewohner*innen, Patient*innen, Klient*innen zu sichern. Dies erfordert Kenntnisse über die Überlebens- und Vermehrungsstrategien, die Übertragungswege und die Infektionsketten dieser Keime.
Inhalte
- MRSA, ESBL, MRGN: was verbirgt sich hinter diesen Abkürzungen?
- Wie wird ein Keim multiresistent?
- Überlebensstrategien, Infektionswege und gezielte Bekämpfungsmaßnahmen
- Vorgaben des Robert-Koch-Instituts
Referentin
Carola Reiner, HBL, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, EcoCleaner-Master-Trainerin
Kurszeit: 18 - 19.30 Uhr
Kosten
€ 65 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 89 Nicht-Mitglieder