Seminar: Speiseplanung für die Seniorenverpflegung mit dem DGE-Qualitätsstandard
Ort: Online
Die Speiseplanung an sich ist schon eine besondere Herausforderung im hauswirtschaftlichen Arbeitsalltag. Der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung mit „Essen auf Rädern“ und in Senioreneinrichtungen gibt eine Orientierung und ist eine Arbeitshilfe bei der Erstellung eines bedarfs- und bedürfnisorientierten Speiseplans. Im Seminar werden die wesentlichen Inhalte vorgestellt. Im Vordergrund steht aber die praxisorientierte Umsetzbarkeit des Standards, die sich vor allem an den Wünschen der Kunden, also der Senior*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden, orientieren muss.
Ziel
Die Teilnehmer*innen haben eine Übersicht über die wesentlichen Inhalte des Qualitätsstandards erhalten. Sie wissen, worauf es beim Einsatz des Qualitätsstandards je nach unterschiedlichen hauswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei der eigenen Speisenplanung ankommt.
Inhalte
- Das ABC der Kundenansprüche
- Übersicht über die wesentlichen Inhalte des Qualitätsstandards
- Nutzung regionaler Eigenheiten
- Besonders sinnvolle Inhalte des Qualitätsstandards
- Umsetzungsmöglichkeiten mit professionellem Augenmaß
Referent
Sascha Kühnau, Dipl.oec.troph. (FH), QM-Auditor, Freier Journalist, Koch
Kurszeit: 9 - 12.30 Uhr
Kosten
€ 89 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 119 Nicht-Mitglieder
Anmeldeschluss: 13. April 2023