Seminar: Verpflegung bei Mangelernährung
Ort: Online
Mangelernährung stellt eine zentrale Herausforderung in der Seniorenverpflegung dar und kann eine Vielzahl von Ursachen haben. Erst wenn diese ergründet sind können sie gezielt durch geeignete Maßnahmen angegangen werden. Für die unterschiedlichen Ursachen werden Lösungsbeispiele für den Servicealltag und die unterschiedlichen Formen der Anreicherung vorgestellt. Dabei geht es um küchen- und angebotstechnische Möglichkeiten und erst in zweiter Linie um industrielle Anreicherungsmöglichkeiten.
Ziel
Die Teilnehmer*innen verstehen die essenzielle Bedeutung der Ursachenforschung, um davon abgeleitete Maßnahmen finden zu können. Darauf aufbauend erfahren sie geeignete Möglichkeiten der Einflussnahme. Abschließend lernen sie die unterschiedlichen Einfl
Inhalte
- Formen, Hintergründe und Problematik der Mangelernährung
- Das Assessment als Handlungsgrundlage
- Maßnahmen und Hilfestellungen für Küche und Service
- Geeignete Speisen gezielt auswählen
- Speisen küchentechnisch anreichern
- Einsatz industriell angereicherter Speisen
Referent
Sascha Kühnau, Dipl.oec.troph. (FH), QM-Auditor, Freier Journalist, Koch
Kurszeit: 9 - 12.30 Uhr
Kosten
€ 89 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 119 Nicht-Mitglieder
Anmeldeschluss: 4. September 2023