Seminar: EcoCleaner-Trainer: Multiplikatorenseminar für Leitungskräfte
Ort: Teil 1: 7.12.23 Online | Teil 2: 30.01.24 Frankfurt/Main
Eine Qualifikation für Leitungskräfte zur Schulung von Mitarbeitenden in der Reinigung mit Zertifikat
Der Berufsverband Hauswirtschaft bietet in Kooperation mit dem Bundesverband Umweltberatung e. V. das Train-the-Trainer- Programm EcoCleaner an. Das Schulungskonzept wurde im Leonardo-EU-Projekt EcoCleaner entwickelt und setzt im Bereich der professionellen Reinigung Standards in Nachhaltigkeitsfragen.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar sind:
- Erfahrung mit der Schulung von Mitarbeitern/Erwachsenenbildung
- Erfahrung mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Grundkenntnisse in professioneller Reinigung und Ökologie
Die Grundlage nachhaltigen Handelns in der Reinigung schafft jede einzelne Reinigungskraft. Daher gilt es für Leitungskräfte, nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Aspekte zu berücksichtigen. Neben der Vermittlung der Fachkompetenz bedeutet dies, die Reinigungskräfte zu fördern und zu fordern, damit sie den Wert ihrer Arbeit erleben, Selbstbewusstsein entwickeln und so die Qualität der Arbeit steigern können.
Im ersten Teil werden Sie zunächst online in die Inhalte eniger Module eingeführt. Weitere Module erarbeiten Sie sich selbstständig im Rahmen einer Hausarbeit. Nach der Einarbeitung in diese Themengebiete entscheiden Sie sich für die Planung und Durchführung einer Unterweisung für Ihre Mitarbeitenden. Im zweiten Teil des Seminars präsentieren Sie diese Unterweisung und berichten über Ihre Erfahrungen.
Ziel
Sie erhalten die Befähigung, Reinigungskräfte entsprechend dem EcoCleaner-Konzept zu schulen und zu fördern. Dabei haben sie Ihr Fachwissen auf den aktuellen Stand gebracht. Sie haben das Handwerkszeug erhalten, um Reinigungskräften den Wert ihrer Arbeit erlebbar zu machen, Selbstbewusstsein zu entwickeln und so die Qualität ihrer Arbeit zu steigern.
Referentin
Carola Reiner, HBL, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, EcoCleaner-Master-Trainerin
Kurszeiten jeweils 9 - 16.30 Uhr.
Vor Ort arbeiten Sie digital - bitte bringen Sie einen Laptop mit!
Kosten
€ 395 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 495 Nicht-Mitglieder
€ 44 Verpflegung (Teil 2)
Anmeldeschluss: 23. November 2023