Seminar: Interkulturelle Teamarbeit: Tipps für ein gelingendes Miteinander
Ort: Online
In sozialen Einrichtungen arbeiten immer mehr Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen. Die Vermischung dieser Kulturen kann zu etwas aufregend Neuem führen. Diversität bringt die Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen dazu, sich mit Verhaltensweisen von Anderen auseinanderzusetzen und dabei die eigene Kultur kritisch zu betrachten. Das meint die Einsicht, dass die eigene Kultur nicht als Maßstab gelten und keine Kultur als besser oder schlechter beurteilt werden darf. Leitungskräfte müssen ihren Mitarbeiter*innen vorurteilsfrei begegnen um sie zu fördern und zu fordern.
Ziel
Als Hauswirtschaftsleitung haben Sie in diesem Seminar viele Anregungen erhalten, wie Sie Diversität in den Arbeitsalltag einbringen und umsetzen können. Dadurch sorgen Sie für eine gelingende interkulturelle Teamarbeit.
Inhalte
- Multikulturalität
- Mitarbeiter*innen und ihre Kulturen kennen
- Grundlagen der Teamarbeit und Teamkommunikation
- Konflikte und Konfliktlösung
- Rahmenbedingungen für interkulturelle Teams
Referentin
Christa Anna Fischer, staatlich geprüfte Oecotrophologin, Integrationscoach, Fachkraft für Arbeit und Berufsförderung
Kurszeit: 9 - 16.30 Uhr
Kosten
€ 149 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 210 Nicht-Mitglieder
Anmeldeschluss: 19. Juli 2022