Facebook Button
Instagram Button

Seminar: Lebensmittelsicherheit und Inklusion zusammenbringen


Datum: 06.03.24 - 01.01.1970
Ort: Online

Im Zuge einer konsequenten Umsetzung der Inklusion wird deutlich, dass gewohnte und vertraute Prozesse und Regelungen in der Hauswirtschaft neu überdacht und neu ausgerichtet werden müssen. Davon betroffen sind auch die betrieblichen Regelungen zur Sicherung der Lebensmittelhygiene und betriebsinterne Schulungen, z. B. für Kolleginnen, die mit pädagogischem Schwerpunkt arbeiten. Auf der Grundlage der Leitlinie „Wenn in sozialen Einrichtungen und Diensten gekocht wird“ werden Lösungsansätze aufgezeigt.

Inhalte

  • Selbstbestimmung und Teilhabe sorgen für einen neuen Mix bei den Aufgaben und Verantwortlichkeiten rund um die Lebensmittelhygiene
  • Erste Ansätze, und wie sie in der aktualisierten Leitlinie verankert sind
  • Ein Muss: die Erweiterung des eigenen Blickwinkels für Regelungen
  • Wichtig: personen- und situationsorientierte Regelungen
  • Schulungen für pädagogische Kolleg*innen und Mitarbeitende im neuen „Gewand“

Referentin

Martina Feulner, H wie Hauswirtschaft. Bildung-Beratung-Supervision

Kurszeit: 18 - 19.30 Uhr

Kosten

€ 65 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH, 
        bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
        Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und 
        Abonnenten (rhw management/rhw praxis)           

€ 89 Sonstige