Dieses Seminar wird aufgezeichnet!
Diabetes mellitus ist weit verbreitet und nimmt immer noch rapide zu. Das zieht nicht nur für die Mitarbeiter*innen der Pflege Konsequenzen nach sich - auch die Hauswirtschaft ist davon tangiert und herausgefordert. Nicht zuletzt ist der angemessene Umgang mit dem Diabetes der Bewohner*innen im Wesentlichen eine Frage der Ernährung. Dies gilt jetzt, da spezielle Diabetikerprodukte wie Desserts, Kuchen oder Marmelade nicht mehr angeboten werden, umso mehr.
Inhalte
- Grundlagen zum Diabetes Typ I und II
- Unterzuckerungen: Erkennen - Behandeln – Vermeiden
- Ernährung als eine der fünf Säulen der Diabetesbehandlung
Referentin
Carola Reiner, HBL, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, EcoCleaner-Master-Trainerin
Zielgruppe: Leitungen
Kurszeit: 18 - 19.30 Uhr
Kosten
€ 65 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 89 Sonstige