Maximale Teilnehmerzahl: 16
Personalbedarf, Personaleinsatzplanung und Steuerung von Prozessen sind Themen, die im hauswirtschaftlichen Alltag immer wichtiger werden. Sie stehen der im Betrieb verankerten Personalstruktur und den gewohnten Arbeitsabläufen oft konträr gegenüber. In diesem Spannungsfeld sind Entscheidungen bei einer Neu- oder Umorganisation zu treffen und immer wieder auch Möglichkeiten Personal einzusparen zu entwickeln. Dazu braucht es Fachwissen und gute Argumente.
Inhalte
- Vom Leitbild zum hauswirtschaftlichen Prozess
- Überwachung und Steuerung von hauswirtschaftlichen Prozessen
- Planung und Kalkulation neuer Prozesse
- Benchmarking im Bereich Hauswirtschaft
Referentin
Carola Reiner, HBL, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, EcoCleaner-Master-Trainerin
Zielgruppe: Leitungen
Kurszeit: 9 - 16.30 Uhr
Kosten
€ 165 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 229 Sonstige