Prüfsituationen durch die verschiedensten Instanzen gehören zum hauswirtschaftlichen Leitungsalltag. Sie erarbeiten im Seminar was, die eigentlichen Prüfaufgaben vom Gesundheitsamt, Veterinäramt, BG, MDK und Heim- oder Gewerbeaufsicht sind. Davon wird abgeleitet, was Sie für die Prüfung vorbereiten können. Wichtigster Schwerpunkt ist das Schaffen einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre, die den Prüfungsablauf und dessen Ergebnis wesentlich beeinflusst. Dabei werden Erfahrungen aus 25 Jahren Beratungserlebnissen mit unterschiedlichsten Aufsichtsbehörden gespiegelt.
Inhalte
- Relevante Prüfinstanzen im hauswirtschaftlichen Bereich
- Prüfauftrag der jeweiligen Behörden
- Ziele der Behörden
- Wie können wir dabei helfen?
- Grundsätze der Gesprächsführung
Referent
Sascha Kühnau, Dipl.oec.troph. (FH), QM-Auditor, Freier Journalist, Koch
Zielgruppe: Leitungen
Kurszeit: 9 - 12.30 Uhr
Kosten
€ 89 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 119 Sonstige