Seminar: Den richtigen Ton treffen


Datum: 24.09.25
Ort: Online

Maximale Teilnehmerzahl: 14

Wer in der Hauswirtschaft und im Gesundheitswesen arbeitet weiß, wie wichtig Einfühlungsvermögen und kompetentes, respektvolles Auftreten ist: gegenüber Kunden, Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Lieferanten. Gutes Beziehungsmanagement und perfekte Umgangsformen sind ein wichtiger Erfolgsfaktor. Die fachliche Qualifikation ist da - ein zunehmender Wettbewerb erfordert darüber hinaus aber auch ein hohes Maß an selbstsicherem authentischem Verhalten.

Inhalte

  • Die Macht des ersten Eindrucks
  • Respekt und Alltagsfreundlichkeit
  • Körpersprache als nonverbale Kommunikation
  • Grenzen und Distanzzonen
  • Begrüßungsrituale und korrekte Anrede
  • Smalltalk gekonnt und erfolgreich einsetzen
  • Der richtige Ton am Telefon, im Brief, per E-Mail
  • Mit dem visuellen Erscheinungsbild die eigene Kompetenz unterstreichen
  • Fettnäpfchen, Tabus und der Umgang mit einem Fauxpas

Referentin

Kristin Koschani-Bongers, Kommunikationstrainerin und Hochschuldozentin

Zielgruppe: Leitungen und Mitarbeitende

Kurszeit: 9 - 16.30 Uhr

Kosten

€ 165 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH, 
          bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
          Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und 
          Abonnenten (rhw management/rhw praxis)          

€ 229 Sonstige


Kommende Termine, Seminare und Veranstaltungen

Den richtigen Ton treffen

Maximale Teilnehmerzahl: 14

Wer in der Hauswirtschaft und im Gesundheitswesen arbeitet weiß, wie wichtig Einfühlungsvermögen und kompetentes, respektvolles Auftreten ist: gegenüber Kunden, Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Lieferanten. Gutes Beziehungsmanagement und perfekte Umgangsformen sind ein wichtiger Erfolgsfaktor. Die fachliche Qualifikation ist da - ein zunehmender Wettbewerb erfordert darüber hinaus aber auch ein hohes Maß an selbstsicherem authentischem Verhalten.

Inhalte

  • Die Macht des ersten Eindrucks
  • Respekt und Alltagsfreundlichkeit
  • Körpersprache als nonverbale Kommunikation
  • Grenzen und Distanzzonen
  • Begrüßungsrituale und korrekte Anrede
  • Smalltalk gekonnt und erfolgreich einsetzen
  • Der richtige Ton am Telefon, im Brief, per E-Mail
  • Mit dem visuellen Erscheinungsbild die eigene Kompetenz unterstreichen
  • Fettnäpfchen, Tabus und der Umgang mit einem Fauxpas

Referentin

Kristin Koschani-Bongers, Kommunikationstrainerin und Hochschuldozentin

Zielgruppe: Leitungen und Mitarbeitende

Kurszeit: 9 - 16.30 Uhr

Kosten

€ 165 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH, 
          bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
          Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und 
          Abonnenten (rhw management/rhw praxis)          

€ 229 Sonstige