Qualitätsmanagement in der Hauswirtschaft
Den Fernlehrgang „Qualitätsmanagement in der Hauswirtschaft“ bietet kompass Präsenz- und Fernlernen in Kooperation mit dem Berufsverband Hauswirtschaft an.
Als hauswirtschaftliche Fach- und Führungskraft bearbeiten Sie umfangreiche Aufgaben im Arbeitsfeld "Qualitätsmanagement". Sie erstellen Hauswirtschaftskonzepte und Leistungsbeschreibungen, erfassen und bewerten Kundenanforderungen und entwickeln hauswirtschaftliche Qualitätsziele. Sie planen, steuern und dokumentieren hauswirtschaftliche Prozesse und die Schnittstellen zu anderen Bereichen. Sie wissen Ihre Mitarbeiter einzubinden, kennen die Grundlagen der Moderation und können die Mitarbeiter bei der Qualitätsentwicklung sicher führen. Mit geeigneten Instrumenten zur Qualitätsverbesserung sorgen Sie dafür, dass sich die Qualität der hauswirtschaftlichen Dienstleistung ständig weiter entwickelt und Sie eine hohe Kundenzufriedenheit erzielen.
Der Fernlehrgang begleitet Sie auf diesem Weg. Sie erhalten in vier Lehrbriefen das notwendige Rüstzeug und schließen ihn mit einer Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat von kompass und dem Berufsverband Hauswirtschaft e.V.
Aufbau des Lehrgangs
Lehrheft 1
Grundlagen des Qualitätsmanagements
Lehrheft 2
Hauswirtschaftliche Dienstleistungsprozesse
Lehrheft 3:
Mitarbeiterbezogene Prozesse
Lehrheft 4:
MDK-Qualitätsprüfungen und Qualitätsverbesserungsinstrumente
Beginn
Der Beginn ist viermal im Jahr möglich:
1. Februar, 1. Juni, 1. September, 1. Dezember
Kosten
1.320 € incl. Prüfung
Kunden von kompass und Mitglieder des Berufsverbandes Hauswirtschaft erhalten 10 % Nachlass.
Der Fernlehrgang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fernlehrgang-hauswirtschaft.de.