Aktuelle Termine im Berufsverband Hauswirtschaft
Auswahl geeigneter Desinfektionsmittel
Ort: Online
Bei zahlreichen Gelegenheiten im hauswirtschaftlichen Arbeitsalltag sind desinfizierende Prozesse ...
Inklusion: in multi-profess. Teams arbeiten
Ort: Online
Dieses Seminar ist für hauswirtschaftliche Mitarbeitende gedacht, die in Wohneinrichtungen für M...
Gewusst wie! Arbeitsrecht in der Praxis
Ort: Online
Erfolgreiche Mitarbeiterführung und Personalverantwortung setzen grundlegende Kenntnisse des Arbe...
Trockenreinigung - die bessere Alternative?
Ort: Online
Immer mehr Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens setzen Verfahren der Trockenreinigung a...
Nährwertberechnung und Rezeptverwaltung mit Excel
Ort: Online
Viele kleine und mittlere Küchen stehen vor der Herausforderung Rezepte zu verwalten, Lebensmitte...
Oh je - eine Beschwerde!
Ort: Online
Beschwerden erreichen uns im Alltag immer wieder. Für die einen ist es ein Drama, für die andere...
Ausbildungsver-VO Hauswirtschafter*in: Grundlagen
Ort: Online
Am 1. August 2020 ist die neue Ausbildungsverordnung Hauswirtschafter*in in Kraft getreten. Die Au...
Führen in der Sandwichposition: Vom Mitarbeitenden zum Vorgesetzten
Ort: Frankfurt/Main
Als Führungskraft im mittleren Management haben sie eine besondere Stellung im Unternehmen: Sie f...
Coaching für hauswirtschaftliche Führungskräfte
Ort: Frankfurt/Main
Führungskräfte sind täglich in vielfältiger Weise gefordert: Sie motivieren Mitarbeitende, tre...
Die neue Leitlinie „Reinigen in sozialen Einrichtungen und Diensten“
Ort: Online
Reinigen in sozialen Einrichtungen und Diensten orientiert sich nicht nur an Hygiene und Sauberkei...
Hauswirtschaft kann´s: nachhaltiges Handeln in der Reinigung
Ort: Online
Gerade der nachhaltige Konsum wird angesichts der globalen Auswirkungen unseres Handelns immer bed...
Lebensmittelsicherheit und Inklusion zusammenbringen
Ort: Online
Im Zuge einer konsequenten Umsetzung der Inklusion wird deutlich, dass gewohnte und vertraute Proz...
Speiseplanung für Kitas mit dem DGE-Qualitätsstandard
Ort: Online
Die Speiseplanung an sich ist schon eine besondere Herausforderung im hauswirtschaftlichen Arbeits...
QM-Instrumente für die Hauswirtschaft
Ort: Online
Qualitätskontrollen gehören zum hauswirtschaftlichen Alltag. Sie dienen der Transparenz, der Ori...
Was Sie über Mikrofasertücher wissen sollten
Ort: Online
Mikrofasertücher sind äußerst nützliche Reinigungswerkzeuge, die vielseitig einsetzbar und aus...
Work-Life-Balance: Selbstfürsorge und Motivation
Ort: Online
Die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben ist eine wesentliche Voraussetzung, um die Einsatzbe...
Gut aufgestellt: Dezentrale Wohnformen organisieren
Ort: Online
Die Alltagsgestaltung ist ein zentrales Element in den Konzepten der stationären Einrichtungen un...
Das können nur wir! Unser Selbstverständnis - unsere Alleinstellungsmerkmale
Ort: Online
Die Hauswirtschaft ist auf einem guten Weg klarer und eindeutiger zu werden. Dies wird beim Blätt...
DIN-Norm und RKI-Richtlinie: Was bedeuten sie für stationäre Einrichtungen?
Ort: Online
Wie wichtig eine hygienisch einwandfreie Reinigung in stationären Einrichtungen ist mussten wir i...
Gute Hygienepraxis und HACCP in Gemeinschaftseinrichtungen umsetzen
Ort: Online
Die Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene gilt für alle Betriebe, deren haupt- u...
Ausbildungs-VO Hauswirtschafter*in: Ausbildungsrahmenplan
Ort: Online
Die neue Ausbildungsverordnung erfordert eine kompetenzorientierte und nachhaltige Ausbildung mit ...
Expertenstandard Beziehungsgestaltung: Das bietet die Hauswirtschaft!
Ort: Online
Mit dem Expertenstandard „Beziehungsgestaltung“ hat die Pflege einen Anspruch formuliert, der ...
Die Ausbildungs-VO Hauswirtschafter*in: Prüfungsvorbereitung
Ort: Online
Die neue Ausbildungsverordnung verlangt eine kompetenzorientierte Prüfung. Die Auszubildende muss...
Mit Leichter Sprache einfacher kommunizieren
Ort: Online
Leichte Sprache wurde 2011 erstmalig in einem deutschen Gesetzestext (BITV 2.0) erwähnt und gewin...
Hauswirtschaft kann´s: nachhaltiges Handeln in der Wäschepflege
Ort: Online
Gerade der nachhaltige Konsum wird angesichts der globalen Auswirkungen unseres Handelns immer bed...
Rechtsvorschriften Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ort: Online
Gesetze, Verordnungen und andere normative Regelungen im Arbeitsschutz wurden in den Letzten Jahre...
Speiseplanung für die Seniorenverpflegung mit dem DGE-Qualitätsstandard
Ort: Online
Die Speiseplanung an sich ist schon eine besondere Herausforderung im hauswirtschaftlichen Arbeits...
Verpflegungs- management: Prozesse in der Küche planen und steuern
Ort: Online
Wie entwickelt sich der Markt für den Verpflegungsbetrieb von morgen? Diese Frage ist immer kompl...
Schlagfertigkeit: intelligent kontern
Ort: Online
Es passiert überall und jederzeit: Sie werden mit unsachlicher Kritik, patzigen Antworten oder pr...
Künstliche Intelligenz: So geht Digitalisierung in der Hauswirtschaft
Ort: Online
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und treibt auch die schon länger...
Hygieneprüfung technischer Geräte
Ort: Online
In zahlreichen hauswirtschaftlichen Prozessen werden technische Geräte wie Geschirrspülmaschinen...
Ernährung bei Diabetes
Ort: Online
Diabetes mellitus ist weit verbreitet und nimmt immer noch rapide zu. Das zieht nicht nur für die...
Rechtsvorschriften Lebensmittelhygiene
Ort: Online
Gesetze, Verordnungen und andere normative Regelungen im Bereich der Lebensmittelhygiene haben sic...
Kalkulation hauswirtschaftl. Leistungen
Ort: Online
Hauswirtschaftliche Entscheidungen müssen heute mittels betriebswirtschaftlicher Daten fundiert v...
Checkup für Hauswirtschaftskräfte: Hygiene in der Wohn- und Großküche
Ort: Online
Hauswirtschaftskräfte tragen bei ihrer Arbeit in der Wohn- und Großküche in besonderem Maße Ve...
Checkup für Hauswirtschaftskräfte: Hygiene in der Reinigung
Ort: Online
Hauswirtschaftskräfte tragen bei ihrer Arbeit in der Reinigung in besonderem Maße Verantwortung ...
Checkup für Hauswirtschaftskräfte: Hygiene in der Wäschepflege
Ort: Online
Hauswirtschaftskräfte tragen bei ihrer Arbeit in der Wäscherei in besonderem Maße Verantwortung...
Prozessgestaltung in der Hauswirtschaft
Ort: Online
Personalbedarf, Personaleinsatzplanung und Steuerung von Prozessen sind Themen, die im hauswirtsch...
Hauswirtschaft kann´s: nachhaltiges Handeln in der Verpflegung
Ort: Online
Gerade der nachhaltige Konsum wird angesichts der globalen Auswirkungen unseres Handelns immer bed...
Umgang mit Trauer
Ort: Online
Tod und Trauer sind in der sozialen Arbeit oft gegenwärtig. Mitarbeitende werden mit dem Tod und ...
Wash & Calc: Prozesskostenrechnung in der Wäschepflege
Ort: Online
Hauseigene Wäschereien stehen immer wieder in der Kritik, teurer zu sein als die Fremdvergabe an ...
Was ist beim Einkauf zu beachten?
Ort: Online
Kaufst du noch ein oder beschaffst Du schon? Hauswirtschaftliche Führungskräfte sollten ihre Ver...
Die Hauswirtschafts-visite als Qualitätssicherung
Ort: Online
Es war der MDK, der den Begriff der Hauswirtschaftsvisite zunächst in der Altenhilfe prägte. Doc...
Klima-effizient verpflegen in Gemeinschaftseinrichtungen
Ort: Online
Die Vereinten Nationen haben sich auf 17 Ziele der Nachhaltigkeit geeinigt, um weltweit eine faire...
Kultursensible Verpflegung in der Altenhilfe
Ort: Online
Experten gehen davon aus, dass im Jahr 2030 in Deutschland 2,8 Mio. Migrant*innen leben werden, di...
Demenz, Depression, Sucht: Basiswissen für die Hauswirtschaft
Ort: Online
Psychisch erkrankte Bewohner*innen sind auch für Beschäftigte in der Hauswirtschaft eine Herausf...
Den richtigen Ton treffen
Ort: Online
Wer in der Hauswirtschaft und im Gesundheitswesen arbeitet weiß, wie wichtig Einfühlungsvermöge...
Hauswirtschaft im Quartier: Chance und Herausforderung
Ort: Online
Das KDA beschreibt mit der 5. Generation des Altenwohnbaus die Quartiershäuser. Hier geht es nebe...
Hygienehandbuch praktisch erarbeiten und umsetzen
Ort: Online
Jede Einrichtung, die Menschen betreut, pflegt, in Obhut nimmt oder ihnen Unterkunft gewährt, ist...
Integration von Menschen mit Behinderung in die Hauswirtschaft - aber wie?
Ort: Online
Die Integration von Menschen mit Behinderung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Oft stellt sich im B...