Matinee zum Internationalen Frauentag
Freitag, 07.03.2025
Am 7. März 2025 durfte unsere Präsidentin Frau Bouraoui-Gretter Gast im beeindruckenden Schloss Bellevue in Berlin sein.
Es war eine besondere Matinee zum Internationalen Frauentag, zu der der Bundespräsident und Elke Büdenbender rund 100 Frauen und einige Männer aus über 60 Verbänden eingeladen hatten.
Gemeinsam mit dem Deutschen Frauenrat wurde ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das die Gleichstellung von Frauen in Politik und Gesellschaft und die Demokratie in den Mittelpunkt stellte.
In der Hauswirtschaft, wo traditionell viele Frauen tätig sind, ist es besonders wichtig, dass wir als Berufsverband uns aktiv für Chancengleichheit und faire Bedingungen einsetzen. Der Anfang ist gemacht – so zeigt unser Präsidium, dass man stereotype Rollenklischees aufbrechen kann. Räumen wir also gemeinsam weiter auf.
Den gesamten Bericht finden Sie als PDF zum Download.
In diesem Sinne grüßt sie herzlich
Ihre Nadia Bouraoui-Gretter
Präsidentin Berufsverband Hauswirtschaft e.V.
Pressemitteilung
zur Einführung der bundeseinheitlich geregelten Pflegeassistenzausbildung
Die Einführung der bundeseinheitlich geregelten Pflegeassistenzausbildung ist der richtige Schritt zur Verbesserung der Pflegequalität in Deutschland. Ohne sie ist eine kompetenzorientierte Pflegeplanung nicht möglich. Der Berufsverband Hauswirtschaft begrüßt diesen Schritt ausdrücklich. In der Umsetzung ist die Verzahnung der Pflege mit der Hauswirtschaft in der Dienstleistungserbringung zu berücksichtigen.
Positionspapier und Pressemitteilung
Hauswirtschaft in der Altenpflege
Der Berufsverband hat das Positionspapier „Transformationen in der Altenpflege: Die essenzielle Rolle der Hauswirtschaft“ herausgegeben.
„Es ist höchste Zeit, dass die Profession Hauswirtschaft mit ihrer Fachlichkeit als Mitgestalterin der Altenpflege wahrgenommen, Mitarbeiter*innen entsprechend eingesetzt und leistungsgerecht entlohnt werden kann!“