Hauseigene Wäschereien stehen immer wieder in der Kritik, teurer zu sein als die Fremdvergabe an einen externen Dienstleister. Aber stimmt das wirklich? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Kosten für ein einzelnes Wäschestück in Ihrer hauseigenen Wäscherei bestimmen können. Die Kalkulation erfolgt entlang der Prozessschritte im Wäschekreislauf, die das Wäschestück durchläuft. Da die Wäschestücke unterschiedliche Kreisläufe haben ist dies eine herausfordernde Kalkulation. Dieses Seminar erläutert die Kalkulationsmethode und gibt Hilfestellung bei der Umsetzung im eigenen Betrieb.
Teil 1: Grundlagen der Kalkulation mit Excel - Erfassung von Sortiment und Kosten
Termin 26. September 2025
Kurszeit 14 - 17 Uhr
Teil 2: Erhebungsphase – Austausch der Teilnehmer*innen
Termin 24. Oktober 2025
Kurszeit 14 - 15 Uhr
Teil 3: Auswertungsphase – Austausch der Teilnehmer*innen
Termin 28. November 2025
Kurszeit 14 - 15 Uhr
Termine für Einzelberatung (optional/kostenpflichtig)
(je Phase 30 Minuten pro Teilnehmer*in)
24. Oktober 2025 Praxisberatung in der Erhebungsphase
28. November 2025 Praxisberatung in der Auswertungsphase
Referentin
Prof. Dr. Margot Dasbach, Dipl.-Ökotrophologin, Professorin für Wirtschaftslehre des Haushalts der Hochschule Anhalt
Zielgruppe: Leitungen
Kosten Teil 1-3
€ 165 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 229 Sonstige
€ 150 Einzelberatung (optional, 2 x 30 Minuten)