Facebook Button
Instagram Button

Seminar: Coaching für hauswirtschaftliche Führungskräfte


Datum: 26.02.24 - 11.11.2024
Ort: Frankfurt/Main

Führungskräfte sind täglich in vielfältiger Weise gefordert: Sie motivieren Mitarbeitende, treffen Entscheidungen, müssen Ziele erreichen, Krisen managen und sowohl die Interessen der Mitarbeitenden als auch die Interessen der Organisation vertreten. Konflikte gehören zum Alltag und müssen gelöst werden. All das geschieht in der Regel unter einem gewissen Zeitdruck. Das setzt eine starke Führungspersönlichkeit voraus. Diese Coaching -Gruppe gibt Ihnen die Möglichkeit, herausfordernde Führungssituationen individuell zu reflektieren, Strategien und Handlungsoptionen zu entwickeln, bestehende Konflikte zu analysieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Sie werden in Ihrer Führungspersönlichkeit gestärkt, gewinnen Rollensicherheit und mehr Souveränität für den Führungsalltag. Die vertrauensvolle Arbeit in einer kleinen Gruppe von max. 6 Teilnehmenden ermöglicht mehr Selbst-bewusst-sein und unterstützt darin, Situationen mit einer größeren Differenziertheit zu betrachten.

Inhalte

  • Die Inhalte sind bestimmt durch die von den Teilnehmenden eingebrachten Fragestellungen

Referentin

Erna Grafmüller, HBL, Dipl.-Pädagogin, Supervisorin (DGSv)

Termine Teile 1-5

26. Februar 2024, 22. April 2024, 24. Juni 2024, 23. September 2024 und 11. November 2024

Kurszeiten: jeweils von 9 - 12 Uhr

Kosten

€  495 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH, 
           bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
           Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und 
           Abonnenten (rhw management/rhw praxis)           

€ 595 Sonstige