Die Seminare 2023
Gewusst wie! Arbeitsrecht in der Praxis
Ort: Online
Erfolgreiche Mitarbeiterführung und Personalverantwortung setzen grundlegende Kenntnisse des Arbe...
Personalentwicklungskonzept
Ort: Online
Der viel zitierte Fachkräftemangel ist in unseren Betrieben und den hauswirtschaftlichen Abteilun...
Speiseplanung für Kitas nach DGE
Ort: Online
Die Speiseplanung an sich ist schon eine besondere Herausforderung im hauswirtschaftlichen Arbeits...
Die Ausbildungsverordnung Hauswirtschafter*in: Grundlagen
Ort: Online
Am 1. August 2020 ist die neue Ausbildungsverordnung Hauswirtschafter*in in Kraft getreten. Die Au...
Work-Life-Balance: Selbstfürsorge und Motivation
Ort: Online
Die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben ist eine wesentliche Voraussetzung, um die Einsatzbe...
Wash & Calc: Prozessgestaltung in der Wäschepflege Teil 1; Teil 2+3 am 31.3.2023 + 28.4.2023
Ort: Online
Hauseigene Wäschereien stehen immer wieder in der Kritik, teurer zu sein als die Fremdvergabe an ...
Prozessgestaltung in der Hauswirtschaft
Ort: Online
Personalbedarf, Personaleinsatzplanung und Steuerung von Prozessen sind Themen, die im hauswirtsch...
Gut - besser - am besten: QM-Instrumente für die Hauswirtschaft
Ort: Online
Qualitätskontrollen gehören zum hauswirtschaftlichen Alltag. Sie dienen der Transparenz, der Ori...
Alltagsgestaltung: Dezentrale Wohnformen machen es möglich
Ort: Online
Was macht das Leben lebenswert? Die Alltagsgestaltung ist da ein zentrales Element und gewinnt an ...
Schulen - moderieren - präsentieren: Mitarbeiter-Fortbildungen selbst durchführen
Ort: Frankfurt/Main
Schulungen gehören zum Einrichtungsalltag. Sie dienen der Sicherungsstellung der Hygiene, der Arb...
Arbeiten mit der DIN 13063 Krankenhausreinigung
Ort: Frankfurt/Main
An kaum einem Ort ist Hygiene so wichtig wie im Krankenhaus: Hier gehen Gesunde und Kranke tagtäg...
Lust auf Veränderung? Mitarbeitende in Veränderungsprozessen führen
Ort: Frankfurt/ Main
Führungskräfte in der Hauswirtschaft sind in hohem Maße gefordert, immer wieder anstehende Ver...
Die Ausbildungsverordnung Hauswirtschafter*in: Ausbildungsrahmenplan
Ort: Online
Die neue Ausbildungsverordnung erfordert eine kompetenzorientierte und nachhaltige Ausbildung mit ...
Hauswirtschaft kann´s: nachhaltiges Handeln in allen Leistungsbereichen
Ort: Online
Gerade der nachhaltige Konsum wird angesichts der globalen Auswirkungen unseres Handelns immer bed...
Die Ausbildungsverordnung Hauswirtschafter*in: Prüfungsvorbereitung
Ort: Online
Die neue Ausbildungsverordnung Hauswirtschafter*in verlangt eine kompetenzorientierte Prüfung. Di...
EcoCleaner-Trainer: Multiplikatorenseminar für Leitungskräfte
Ort: Teil 1: 25.04.23 Online | Teil 2: 23.05.23 Frankfurt/Main
Eine Qualifikation für Leitungskräfte zur Schulung von Mitarbeitenden in der Reinigung mit Zerti...
Kommunikation mit Aufsichtsbehörden
Ort: Online
Aufsichtsbehörden nehmen sehr umfangreiche Kontrollaufgaben war. Ausgehend von ihrem jeweiligen A...
Hauswirtschaftliches Beschaffungsmanagement: mehr als das Sicherstellen von Materialien und Lieferketten
Ort: Online
In der Vergangenheit wurde der Einkauf in Unternehmen und sozialen Einrichtungen meist nur als ein...
Speiseplanung für die Seniorenverpflegung mit dem DGE-Qualitätsstandard
Ort: Online
Die Speiseplanung an sich ist schon eine besondere Herausforderung im hauswirtschaftlichen Arbeits...
Wirkung und Auftritt bei Meetings und Präsentationen: begeistern, überzeugen und gewinnen
Ort: Online
Wenn Sie bei Meetings und Präsentationen, sowohl im direkten persönlichen Kontakt als auch digit...
Hygienehandbuch praktisch erarbeiten und umsetzen
Ort: Online
Jede Einrichtung, die Menschen betreut, pflegt, in Obhut nimmt oder ihnen Unterkunft gewähr...
Verpflegungsmanagement praktisch! Prozesse in der Küche planen und steuern
Ort: Online
Wie entwickelt sich der Markt für den Verpflegungsbetrieb von morgen? Diese Frage ist immer kompl...
Update Arbeitssiherheit: Schwerpunkt Gefahrstoffkataster
Ort: Online
Ein Gefahrstoffkataster gemäß Gefahrstoffverordnung ist eine zusammenfassende Auflistung der in ...
Update Arbeitssicherheit: Schwerpunkt Gefährdungsbeurteilungen
Ort: Online
Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Element im betrieblichen Arbeitsschutz. Sie dient daz...
Rechtsvorschriften Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ort: Online
Gesetze, Verordnungen und andere normative Regelungen im Arbeitsschutz wurden in den letzten Jahre...
Hygiene im ambulanten hauswirtschaftlichen Dienst
Ort: Online
Die Arbeit von Mitarbeiter*innen ambulanter hauswirtschaftlicher Dienste im privaten Haushalt ihre...
Das situations- und auftragsbezogene Fachgespräch in der Zwischen- und Abschlussprüfung im Beruf „Hauswirtschafter*in“
Ort: Online
Seminar für Mitglieder in Berufsbildungs- und Prüfungsausschüssen
Potenziale der Mitarbeitenden kennen und weiterentwickeln Teil 1, Teil 2 am 12. Juli 2023
Ort: Online
In der Hauswirtschaft sind viele Mitarbeiter*innen beschäftigt, die für diese Tätigkeit nicht a...
Hygiene-Update mit Hygienenachbelehrung: Durch zielgerichtete hauswirtschaftliche Hygienemaßnahmen umsetzen
Ort: Rendsburg
Alle stationären Einrichtungen der Eingliederungs-, Alten- und Jugendhilfe sowie auch andere haus...
Handlungsorientiert ausbilden Teil 1
Ort: Online
Teil 1: Gesetzliche Rahmenbedingungen und Auswahl eines Azubis
Gute Gestaltung von hauswirtschaftliche Arbeitssituationen für die Gesundheit der Mitarbeitenden
Ort: Online
In den hauswirtschaftlichen Arbeitsbereichen spielt der Blick auf die Altersstruktur der Mitarbeit...
Keine Angst vor großen Zahlen: Kalkulation hauswirtschaftlicher Leistungen
Ort: Online
Hauswirtschaftliche Entscheidungen müssen heute mittels betriebswirtschaftlicher Daten fundiert v...
Handlungsorientiert ausbilden Teil 2
Ort: Online
Teil 2: Der betriebliche Ausbildungsplan
Rechtsvorschriften Lebensmittelhygiene
Ort: Online
Gesetze, Verordnungen und andere normative Regelungen im Bereich der Lebensmittelhygiene haben sic...
Handlungsorientiert ausbilden Teil 3
Ort: Online
Teil 3: Handlungsorientierung im Betrieb umsetzen
Den richtigen Ton treffen
Ort: Online
Wer in der Hauswirtschaft und im Gesundheitswesen arbeitet weiß, wie wichtig Einfühlungsvermöge...
Duftmanagement mit probiotischer Reinigung: Methoden und Einsatzgebiete
Ort: Online
Der Raumduft ist ein für Kund*innen entscheidendes Merkmal für einen sauberen Raum. In der Praxi...
Verpflegung bei Mangelernährung
Ort: Online
Mangelernährung stellt eine zentrale Herausforderung in der Seniorenverpflegung dar und kann eine...
Keimreduzierung im Wäschekreislauf
Ort: Online
Die Verantwortung für die hygienisch angemessene Aufbereitung der Wäsche wahrzunehmen erfordert ...
Öffnung ins Quartier
Ort: Online
Der Bedarf an hauswirtschaftlichen Dienstleistungen in der Bevölkerung nimmt stetig zu. Einrichtu...
Checkup: Hygiene in der Küche
Ort: Online
Fach- und Führungskräfte aus der Hauswirtschaft tragen in besonderem Maße Verantwortung für di...
Das Arbeitsprojekt in der Meisterprüfung im Beruf „Hauswirtschafter*in“
Ort: Online
Seminar für Mitglieder in Berufsbildungs- und Prüfungsausschüssen
Die Hauswirtschaftsvisite als Qualitätssicherungsinstrument
Ort: Frankfurt/ Main
Es war der MDK, der den Begriff der Hauswirtschaftsvisite zunächst in der Altenhilfe prägte. Doc...
Kultursensible Verpflegung in der Altenhilfe
Ort: Frankfurt/Main
Experten gehen davon aus, dass im Jahr 2030 in Deutschland 2,8 Mio. Migrant*innen leben werden, di...
Solo-selbstständige Dienstleister*in: Existenzgründung
Ort: Online
So arbeiten Sie erfolgreich als solo-selbstständige Dienstleister*in: Schwerpunkt Existenzgründu...
Solo-selbstständige Dienstleister*in: Büro-organisation und Personal
Ort: Online
So arbeiten Sie erfolgreich als solo-selbstständige Dienstleiter*in: Schwerpunkt Büroorganisatio...
Wir machen uns auf den Weg: klima-effizient verpflegen in Gemeinschaftseinrichtungen
Ort: Online
Die Vereinten Nationen haben sich auf 17 Ziele der Nachhaltigkeit geeinigt, um weltweit eine faire...
Gute Führung bringt motivierte Mitarbeitende
Ort: Frankfurt/Main
Motivierte Mitarbeitende sind die wichtigste Grundlage für die Zielerreichung und die Sicherung q...
Fallstricke bei Arbeitszeugnissen vermeiden
Ort: Online
Mitarbeitende haben grundsätzlich jederzeit Anspruch auf Erteilung eines Zwischenzeugnisses und, ...
Problemkeime in der Hauswirtschaft Teil 1: Multiresistente Keime
Ort: Online
Sogenannte „Problemkeime“ breiten sich in den stationären Einrichtungen immer weiter aus. Auc...