Seminar: Gute Gestaltung von hauswirtschaftliche Arbeitssituationen für die Gesundheit der Mitarbeitenden
Ort: Online
In den hauswirtschaftlichen Arbeitsbereichen spielt der Blick auf die Altersstruktur der Mitarbeiter*innen mittlerweile eine wichtige Rolle um zu gewährleisten, dass alle Leistungen sicher erbracht werden können. Die Berentungswelle ist längst angerollt, Ersatz und Nachwuchs muss gefunden werden. Innovative Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter*innen und die Anpassung der Arbeitsbedingungen sind jetzt gefragt.
Ziel
Durch das gemeinsame Betrachten und Analysieren von Situationen und Rahmenbedingungen in den Organisationen werden neue Möglichkeiten der Arbeitsprozessgestaltung entwickelt. Die Teilnehmer*innen können für ihre eigenen Verantwortungsbereiche die nötigen Schlussfolgerungen treffen und Maßnahmen gestalten.
Inhalte
- Zukunftsorientiertes Personalmanagement
- Altersgerechte Arbeitsstrukturen, Prozesse und Qualifizierung
- Erkennen von Arbeitsbelastungen durch den Work Ability Index
- Möglichkeiten zur Überprüfung zeitgemäßer Arbeitsbedingungen in Abhängigkeit von Methoden
- Neugestaltung von Strukturen und Prozessen
Referentin
M. Christine Klöber, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Personalökonomin, QM-Auditorin, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, Beraterin und Weiterbildnerin
Kurszeit: 9 - 12.30 Uhr
Kosten
€ 89 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH,
bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU,
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und
Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 119 Nicht-Mitglieder
Anmeldeschluss: 14. August 2023